Anleitung: So aktualisiert sich das Jahr in der Fußzeile deiner Squarespace-Website automatisch
Bei den meisten Websites steht neben dem Copyright-Symbol “©” das Jahr in der Fußzeile (Footer). Und es kann unprofessionell wirken, wenn die Jahreszahl eine Weile nach Jahreswechsel noch immer nicht geändert wurde.
Natürlich kannst du dir einfach eine Erinnerung in den Kalender machen. Und dann jedes Jahr Anfang Januar dich kurz bei Squarespace einloggen und mit wenigen Klicks das Jahr manuell aktualisieren.
Aber gerade wenn du Websites für Kunden umsetzt, können das mit der Zeit ganz schön viele Websites werden, bei denen du das Jahr aktualisieren musst. Oder du hast vielleicht gar keinen Zugriff mehr und möchtest, dass die Websites in deinem Portfolio ordentlich sind.
Aus welchen Gründen auch immer du das Jahr im Footer dynamisch aktualisieren möchtest: Wir zeigen dir hier, wie du das schnell und einfach umsetzen kannst.
Die nachfolgende Anleitung ist für die Jahreszahl im Footer. Funktioniert aber natürlich genauso an jeder anderen Stelle deiner Squarespace-Seiten.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Das aktuelle Jahr im Footer anzeigen
Schritt 1: Footer bearbeiten
Scrolle auf einer beliebigen Seite ganz nach unten und klicke auf “Website-Footer bearbeiten”.
Schritt 2: Code-Block einfügen
Füge einen Block “Code” zu deinem Footer hinzu.
Schritt 3: Code einfügen
Kopiere jetzt den Code
<script>document.write( new Date().getFullYear() );</script>
in den Code-Block. Wichtig: Belasse den Modus des Code-Blocks auf “HTML”.
Wenn du die Seite speicherst und die Bearbeitung beendest, siehst du jetzt das aktuelle Jahr an der Stelle des Code-Blocks.
Schritt 4: Text hinzufügen und formatieren
Wenn du möchtest, kannst du nun weiteren Text im Code-Block vor und nach der Jahreszahl hinzufügen. Und du kannst den Text natürlich auch noch formatieren.
Das könnte dann zum Beispiel so aussehen:
<p class="sqsrte-small">
<strong>© <script>document.write( new Date().getFullYear() );</script> Dein Name</strong>
</p>
Auch hier musst du wieder erst die Seitenbearbeitung beenden, um das richtige Ergebnis zu sehen. Die Vorschau auf der Bearbeitungsseite kann durch die Deaktivierung des Codes täuschen.
Fertig. 🎉😀
Über uns 👋
Wir sind bei Everyblue seit 2019 auf Websites und andere Services für Creators, Medienmenschen, Personal Brands und Online-Unternehmer spezialisiert.
Sieh dir jetzt unsere aktuellen Website-Templates im Shop an oder - falls du Hilfe bei deiner Squarespace-Website brauchst - findest du unsere Webdesign-Services hier.
Daneben unterstützen wir dich gerne bei der Einrichtung und Optimierung von Ablefy zum Verkauf digitaler Produkte, Kit zum Aufbau eines Newsletters und deiner Strategie für ein erfolgreiches Online-Business.
Diese Artikel könnten dich ebenfalls interessieren:
Google Unternehmensprofil (früher: “Google My Business”): Alles, was du wissen musst!
Das Squarespace 1x1: Was das Tool kann und ob es für dich das Richtige ist!
Rechtstexte für Squarespace: Hier findest du Impressum, Datenschutzerklärung und Co.
Flodesk: Das Email-Tool, das nicht nur funktioniert, sondern auch gut aussieht