Everyblue

View Original

Verkaufen mit Ablefy #4: Wie kann ich Inhalte von Online-Kursen anlegen und ansprechend gestalten?

Wie kann ich Inhalte von Online-Kursen anlegen und ansprechend gestalten?

Du hast bereits ein Ablefy-Konto oder bist dabei eins einzurichten? Und du würdest gerne deinen Kunden eine Hammer-Käuferexperience bieten? Dann bist du hier genau richtig! 😃

In diesem sowie den anderen Artikel unserer Serie zur Optimierung deines Ablefy-Auftritts, bekommst du alle Infos um deine Ablefy-Seiten und -Produkte zu optimieren und das Standard-Design zu verbessern.

Denn: Ablefy bietet dir richtig viele Einstellungen und Möglichkeiten, mit jeweils wenigen Klicks dein Konto professionell einzurichten und an deine Bedürfnisse anzupassen.

Wir zeigen dir in diesem und den anderen Artikeln der Serie, wie das ganz konkret geht und geben dir Tipps für einen gelungen Ablefy-Auftritt:


Falls du noch kein Ablefy-Konto hast und gerne erstmal mehr zu Ablefy wissen möchtest, solltest du dir unseren Einstiegs-Artikel Ablefy (bis 2024: Elopage): Der Alleskönner für alle, die online verkaufen wollen anschauen.

Los geht’s! đŸ„ł


👉 Support mit deinem Ablefy-Konto:

Du hast eigentlich gar keine Zeit, dich selbst in Ablefy einzuarbeiten? Du hättest gerne Unterstützung bei der Einrichtung oder Optimierung deines Verkäuferprofils und deiner Produkte? Kein Problem!

Schau dir hier unsere Services dazu an und schreibe uns eine kurze Anfrage. Dann melden wir uns bei dir.

→ Ablefy-Services von Everyblue


See this content in the original post

Menü und Seiten von Online-Kursen bei Ablefy

Um einen Online-Kurs über Ablefy zu verkaufen und bei Ablefy zugänglich zu machen, musst du bei der Produkterstellung “Online-Kurs” auswählen. Dann siehst du im Produkt unter Erweiterte Einstellungen den Menüpunkt Inhalt.

Hier kannst du nun auf der linken Seite über den “Hinzufügen”-Button sowohl Menüpunkte und Seiten anlegen.

Menüpunkte nimmst du, wenn du Kurs-Seiten gruppieren und deinen Kurs in Abschnitte gliedern möchtest. Der Menüpunkt selbst ist keine Seite und hat daher auch keine Inhalte.

Für Seiten ist rechts der Page-Builder verfügbar. Über das Zahnrad-Symbol rechts oben kommst du zu den Seiten-Einstellungen und über das Auge-Symbol kannst du die Seite für deine Teilnehmer sichtbar machen und auch wieder deaktivieren.

Das Online-Kurs-Theme bei Ablefy

Über den “Theme wählen”-Button wählst du das Online-Kurs-Theme für den Online-Kurs aus. Du kannst das Theme dabei jederzeit und beliebig oft wechseln.

Um ein neues Online-Kurs-Theme zu erstellen oder ein vorhandenes Theme zu verändern, musst du im Hauptmenü auf Produkte > Online-Kurs-Themes klicken.

Innerhalb des Themes kannst du jede Menge Anpassungen vornehmen. Hierfür musst du unter “Style” die Option “Individuell” aktivieren.

Nachfolgend bekommst du einen kurzen Überblick zu einigen - von Ablefy nicht immer intuitiv benannten - Funktionen innerhalb von Online-Kurs-Themes:

  • Breadcrumb-Seitennavigation: “Breadcrumb-Seitennavigation” steht für eine Navigationsmenü (standardmäßig ganz oben links), über welches deine Kurs-Teilnehmer auf die Kursübersicht (wenn aktiviert) und zurück zu ihrem Ablefy-Konto kommen. Achtung: Breadcrumbs werden in der Kurs-Vorschau nicht angezeigt. Um diese Funktion “live” zu sehen, musst du deinen Kurs mit einer anderen Mailadresse kaufen (natürlich mit 100% Rabatt-Code 🙂) und als “echter” Teilnehmer aufrufen.

  • Navigation oben/unten: Diese Funktion fügt auf den Kurs-Seiten oben/unten die Buttons “Vorherige”, “Erledigt” und “Nächste” hinzu. Den Text des “Erledigt”-Buttons kannst du über die Seiten-Einstellungen (Zahnrad-Symbol) anpassen. Das muss allerdings für jede Seite einzeln gemacht werden. Aktivierst du in den Seiten-Einstellungen die Option “Statische Seite” wird kein “Erledigt”-Button angezeigt.

  • Vollbild: Wenn du “Vollbild” aktivierst, befindet sich das Menü mit den Kurs-Seiten ganz am linken Seitenrand. Ist diese Option deaktiviert, wandert das Menü bei größeren Bildschirmen etwas in die Mitte.

  • Banner: Unter “Banner” kannst du ein Banner-Bild hochladen, welches über dem Lektionsinhalt angezeigt wird. Allerdings wird das Banner standardmäßig über die gesamte Bildschirmbreite gestreckt. Daher solltest du auf jeden Fall testen, ob das Banner für die Teilnehmer so dargestellt wird, wie du das gerne hättest.

  • Banner-Text: Aktivierst du “Banner-Text”, wird der Seitentitel nicht nur im Menü, sondern auch im Banner angezeigt.

  • Seitenleiste: Mit “Seitenleiste” ist das Menü mit den Kurs-Seiten gemeint. Standardmäßig ist dies auf der linken Seite, hier kannst du es auch auf die rechte Seite verschieben oder ganz ausblenden.

  • Fortschrittsbalken: Über dem Menü mit den Kurs-Seiten wird deinen Teilnehmern ein Fortschrittsbalken angezeigt. Diesen kannst du bei Bedarf per CSS ausblenden. Wichtig: Die Teilnehmer müssen eine Lektion manuell als “erledigt” markieren, damit sich der Fortschrittsbalken verändert.

Das Kurs-Theme mit CSS anpassen

Wenn du das Kurs-Design über die vorhandenen Funktionen hinaus anpassen möchtest, kannst du dies über individuellen CSS-Code umsetzen. Das Gute dabei: Du kannst mit CSS dein Kurs-Design nicht (dauerhaft) zerschießen. Bei Problemen musst du nur den gesamten CSS-Code entfernen und hebst damit die Anpassungen und eventuelle Fehler wieder auf.

Wenn du dich noch gar nicht mit CSS auskennst, solltest du dir vermutlich Hilfe von einem Experten holen. Kleine Anpassungen kannst du auch ohne Vorkenntnisse vornehmen.

Mit .progress-container {display:none;} blendet du beispielsweise den Fortschrittsbalken aus.

Mobile Version von Online-Kursen bei Ablefy

Gerade wenn du Online-Kurse mit Videos erstellst, werden sich deine Teilnehmer den Kurs vermutlich in der Regel auf einem größeren Bildschirm ansehen. Trotzdem geht der Trend ganz klar in die Richtung, dass immer mehr Nutzer immer mehr Seiten direkt mit dem Smartphone aufrufen.

Ruft einer deiner Teilnehmer deinen Kurs mit dem Smartphone auf, wird das Seiten-Menü automatisch ausgeblendet. Stattdessen erscheint am unteren Bildschirmrand ein Button, welcher das Menü öffnet. Diese Funktion wird in deiner Kurs-Vorschau nicht angezeigt (wie auch die Breadcrumb-Seitennavigation). Hier musst du den Kurs als “echter” Teilnehmer aufrufen.

Um das Mobile-Menü auch auf einem größeren Bildschirm zu sehen, musst du das Browserfenster sehr schmal machen und dann die Seite aktualisieren. Erst nach der Seitenaktualisierung wird das Menü am unteren Bildschirmrand sichtbar.

Kurs-Übersicht bei Ablefy

Wenn du im Online-Kurs-Theme die Option “Zeige Kursübersicht” aktivierst, wird vor die eigentliche Kurs-Seite eine Kursübersichtsseite geschaltet. Wenn deine Teilnehmer also in ihrem Ablefy-Konto auf deinen Kurs klicken, kommt als erstes die Kursübersicht.

Die Kursübersicht zeigt ausgewählte Menü-Punkte aus dem Kursmenü. Über das Stift-Symbol direkt beim Menüpunkt, kannst du den Menüpunkt auf der Übersichtsseite aktivieren sowie den Text und das Bild dieses Punkts in der Kursübersicht ändern.

Achtung: Wenn dein Kurs keinen Menüpunkt mit aktiver untergeordneter Seite hat, ist die Kursübersicht leer. Wenn dann die Kursübersicht aktiviert ist, haben deine Teilnehmer keine Möglichkeit, zu den Kurs-Seiten zu kommen.


👉 Support mit deinem Ablefy-Konto:

Du hast eigentlich gar keine Zeit, dich selbst in Ablefy einzuarbeiten? Du hättest gerne Unterstützung bei der Einrichtung oder Optimierung deines Verkäuferprofils und deiner Produkte? Kein Problem!

Schau dir hier unsere Services dazu an und schreibe uns eine kurze Anfrage. Dann melden wir uns bei dir.

→ Ablefy-Services von Everyblue

See this content in the original post

WERBUNG

Ablefy-Rabatt: So bekommst du einen 99€ Gutschein-Code

Wenn du unten auf den Link klickst, kannst du Ablefy 14 Tage lang kostenlos testen.

Und wenn du dann innerhalb des ersten Monats unter “Mein Plan” den Code Victoria99Weber eingibst, bekommst du 99€ Rabatt!

→ Ablefy 14 Tage kostenlos testen + 99 Euro Rabatt 


Hier findest du die Links zu allen Artikel der Serie “Verkaufen mit Ablefy”: 


Über uns 👋

Wir sind bei Everyblue seit 2019 auf Websites und andere Services für Creators, Medienmenschen, Personal Brands und Online-Unternehmer spezialisiert.

Sieh dir jetzt unsere aktuellen Website-Templates im Shop an oder - falls du Hilfe bei deiner Squarespace-Website brauchst - findest du unsere Webdesign-Services hier.

Daneben unterstützen wir dich gerne bei der Einrichtung und Optimierung von Ablefy zum Verkauf digitaler Produkte, Kit zum Aufbau eines Newsletters und deiner Strategie für ein erfolgreiches Online-Business.

 

Diese Artikel könnten dich ebenfalls interessieren: